Cellulite, besser bekannt als der „Orangenhauteffekt”, zeichnet sich durch eine Zunahme des Volumens oder der Anzahl von Fettzellen aus, die sich unter der Dermis von den Oberschenkeln, dem Gesäß, dem Bauch und manchmal bei Frauen auch an den Armen befinden. Diese Zellen, genannt Adipozyten, sind wie kleine Beutel, die sich mit Fett füllen, einige vergrößern sich um das 50-fache ihrer Größe.
Als Ergebnis dieses biologischen Phänomens können die Blut- und Lymphgefäße, die von Fettzellen komprimiert werden, ihre Funktionen, Abfallstoffe aus dem Körper zu entfernen und eine gute Blutzirkulation zu gewährleisten, nicht mehr erfüllen, was zur Speicherung von Giftstoffen und Wasser unter der Haut führt.
Das Ergebnis: Eine gedehnte Haut mit unregelmäßiger Oberfläche und einem „gepolsterten” Erscheinungsbild, die Schmerzen, Unbehagen und Komplexe verursacht. Diese Vertiefungen verschonen fast niemanden (obwohl sie häufiger bei Frauen auftreten), unabhängig von ihrer Konstitution oder Herkunft. Andere Ursachen können die Situation jedoch verschärfen, wie zum Beispiel:
- Vererbung: Die Anzahl und Größe der Fettzellen wird teilweise durch die genetische Zusammensetzung bestimmt.
- Lebensstil: Eine zu fettreiche Ernährung neigt dazu, die Orangenhaut zu verschlimmern. Auch ein sitzender Lebensstil… Tatsächlich fördert der Mangel an Aktivität die Speicherung von Fetten und Giftstoffen sowie Zirkulationsprobleme.
Dies könnte erklären, warum es nicht nur eine Art von Cellulite gibt, sondern mehrere.
Cellulite betrifft signifikant mehr Frauen als Männer. Allerdings hat sie nicht bei allen Menschen die gleichen Merkmale.
Viele Studien sagen, dass diese Pathologie sowohl ein gesundheitliches als auch ein ästhetisches Problem ist und während einige Frauen eine größere Anzahl von Fettzellenrezeptoren haben, die normalerweise genetisch bedingt sind, sind viele dieser Grübchen das Ergebnis von Bewegungsmangel, schlechter Ernährung oder einem unausgeglichenen Hormonsystem.
Die Entzündung des Zellgewebes neigt dazu, sich allmählich zu entwickeln und verschiedene Körperbereiche zu betreffen. Daher ist es möglich, dass eine Person unterschiedliche Arten davon in Abhängigkeit von der betroffenen Zone hat. Diese korrekt zu unterscheiden ist entscheidend für die Wirksamkeit der Behandlung.
Denk daran, es gibt keine Standarddefinition von Schönheit, du bist wunderschön so wie du bist.
Was ist Cellulite?
Es ist eine Veränderung des Erscheinungsbildes der Dermis, die von glatt und fest zu Grübchen, Rauheit und der bekannten Orangenhaut übergeht. Warum passiert das?
Unter der Haut befinden sich Säulen aus fibrösem Gewebe, die von Fettzellen umgeben sind. Wenn diese Säulen aus dem Gleichgewicht geraten und die Fettzellen anfangen, durch die Säulen hindurch zu wölben (sie dehnen sich nicht aus, um die expandierenden Fettzellen aufzunehmen), entstehen die gefürchteten Grübchen.
Bei Männern ist dieses Bindegewebe diagonal und glatt, bei Frauen ist es jedoch vertikal, weshalb es viel mehr Fälle von weiblicher Cellulite als männlicher gibt.
Aufgrund ihrer Beschaffenheit ist es für die kleinen Fettbeutel leichter, das Gewebe nach oben zu drücken, wodurch die Epidermis ein grübchenhaftes Erscheinungsbild erhält. Dies ist selbst dann möglich, wenn dein Gewicht gesund ist oder du regelmäßig Sport treibst, da diese Pathologie mehr mit der Zusammensetzung der Fettzellen, des Kollagens und des umliegenden Gewebes zu tun hat als mit dem Gewicht.
Es wird geschätzt, dass zwischen 85 und 90 % der Frauen davon betroffen sind, meist im Bauch, Gesäß und in den Oberschenkeln. Der Alterungsprozess kann das Erscheinungsbild verschlimmern, da die Haut an Elastizität verliert und weniger in der Lage ist, dem unregelmäßigen Zug standzuhalten, der durch die fibrösen Bänder entsteht.
Cellulite ist keine ernsthafte medizinische Erkrankung, kann jedoch aufgrund ihres unästhetischen Erscheinungsbildes Unbehagen bei den Betroffenen verursachen und in einigen Fällen schmerzen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die große Mehrheit sie loswerden möchte.
Diese Erkrankung ist jedoch komplexer zu entfernen, als es scheint. Die verschiedenen Arten davon zu kennen hilft dir, besser zu verstehen, wie man gegen sie kämpft und die wirksamsten Behandlungen auszuwählen.
Arten von Cellulite
Diese Vertiefungen zu haben, ist völlig normal. Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung hat sie, in mehr oder weniger starkem Maße, aber diese Grübchen in der Haut unseres Körpers begleiten uns immer, weshalb du dir keine Sorgen um deine machen solltest. Sie ist völlig normal und wird im Allgemeinen keine Probleme verursachen, auch wenn du manchmal wünschst, dass sie nicht da wäre.
Es gibt drei verschiedene Arten, eine davon ist praktisch unsichtbar, fühlt sich aber wie Schwere und Müdigkeit an, eine andere ist sichtbar und Grübchen sind zu sehen (die häufigste) und die letzte ist nicht nur sichtbar, sondern auch schmerzhaft. Hier müssen wir am meisten darauf achten und natürlich Hilfe von einem Spezialisten suchen.
Um dies besser zu verstehen und sie bestmöglich kennenzulernen, sprechen wir ausführlich darüber gleich hier unten:
1. Weiche Cellulite
- Diese Art kann im Inneren der Knie und Knöchel lokalisiert werden. Wir könnten wissen, ob wir diese Art haben, da sie ein Gefühl von müden und schweren Beinen verursacht, und sogar deine Füße und Knöchel könnten anschwellen. All dies wird durch langes Sitzen, Hitze, lange Flugreisen usw. verschlimmert.
- Schlechte venöse Zirkulation. Die Venen sind natürlicherweise in der Lage, den Blutfluss zum Herzen sicherzustellen. Einige Menschen haben jedoch Schwäche in der Venenwand, was meist erblich bedingt ist und unter dem Einfluss von Hormonen steht. Dies verhindert einen guten Blutfluss in die obere Körperhälfte. Daher neigt das Blut dazu, zu stagnieren, was zu einer schlechten Entsorgung von Abfällen und Giftstoffen führt, mit verstopften Muskeln und Wassereinlagerungen in den Geweben, was ein geschwollenes Erscheinungsbild hervorruft.
- Oft ist auch eine schwache Lymphzirkulation (Gefäße, die parallel zu den Venen verlaufen und Lymphe transportieren, verantwortlich für die Beseitigung von Abfällen und die Wasseraufnahme) beteiligt.
- Bezüglich der Ernährung: Beschränke die Salzaufnahme, die Wassereinlagerungen fördert, und trinke 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich. Um Wassereinlagerungen zu reduzieren, versuche, Kräutergetränke wie Tees zu trinken, zum Beispiel Schachtelhalmtee.
Wie bekämpft man sie?
- Gute Sportarten: Aufgrund ihrer großen Drainagewirkung sind Schwimmen und für die Lymphdrainage Gehen großartig (hervorragend, wenn du schwanger bist).
- Die richtigen Maßnahmen: Massiere die Beine von unten nach oben mit leichtem Druck, um den venösen Rückfluss zu fördern. Vermeide zu heiße und lange Bäder, die der Blutzirkulation schaden.
- Gute Pflege: Schlankheitscremes, die Wirkstoffe enthalten, die entwässern und die Reduzierung von Flüssigkeitsansammlungen sowie die Beseitigung von Giftstoffen fördern, und Pflanzenextrakte, die die Venenzirkulation stimulieren, wie Mäusedorn, rote Weinrebe und Stechpalme.
2. Harte Cellulite
- Weich und nicht schmerzhaft beim Kneifen, setzt sie sich an den Hüften ab.
- Die Schuldigen für ihr Auftreten sind übermäßige Fettaufnahme in der Ernährung und Bewegungsmangel.
- Bevorzuge Lebensmittel, die reich an Omega 3 (Rapsöl, fetter Fisch …) sind, anstatt Omega 6 (Mais- und Sonnenblumenöl).
- Priorisiere die Aufnahme von Obst und Gemüse und vermeide, sie mit stärkehaltigen Lebensmitteln zu kombinieren, die die Fettspeicherung fördern.
- Vermeide Heißhungerattacken, indem du immer einen Müsliriegel, einen Apfel, einen Joghurt … zur Hand hast, und lerne, dich zu entspannen. Stress würde das Auftreten von Fettknötchen im Körper fördern!
Wie bekämpft man sie?
- Sportarten: Solche Widerstandsroutinen, die effektiv Kalorien verbrennen, wie Laufen, Fahrradfahren und auch, leichter zu praktizieren, mindestens drei Viertelstunden schnelles Gehen pro Tag.
- Massagen: Übe den „Kneif-und-Rollen”-Massage in den Bereichen mit Grübchen. Diese Bewegung, die im Schönheitssalon durchgeführt wird, knetet und zerbricht die Fettzellen. Kneife deine Haut zwischen Daumen und Zeigefinger und rolle sie unter den Fingern, bis zu den Oberschenkeln und Hüften. Es gibt auch Geräte, die dir bei der Massage helfen.
- Gute Pflege: Verwende kosmetische Produkte wie zum Beispiel Anti-Cellulite-Cremes, die hauptsächlich reich an Koffein sind, das die Lipolyse fördert, d.h. den Fettabbau.
3. Schmerzhaft fibrotische oder extreme Cellulite
- Schwierig zu berühren, ein wenig violaceus und schmerzhaft beim Kneifen, die Sebumansammlung, die sich lange Zeit angesammelt hat, ist am schwierigsten zu beseitigen.
- Idealerweise hätte man vor dem Erreichen dieses Zustands handeln sollen. Die Haut besteht unter anderem aus Kollagenfasern, die neben dem Skelett dem Körper Halt geben, aber im Laufe der Jahre sind die Fettablagerungen kompakter geworden und diese Fasern sind steifer geworden, daher bindet sich der im Blut enthaltene Zucker an diese Fasern und bildet eine Art Hülle, die ihnen ihre Flexibilität nimmt, wodurch die Vertiefungen hart zu berühren sind.
- Wir müssen auf allen Ebenen eingreifen, um die Situation nicht zu verschlimmern: Stimulieren Sie Ihre venöse Zirkulation, essen Sie ausgewogen, achten Sie darauf, nicht zuzunehmen und üben Sie regelmäßig eine Sportaktivität aus.
Wie bekämpft man sie?
- Gute Sportarten: Laufen oder jede körperliche Aktivität ohne Einschränkungen!
- Die richtigen Maßnahmen: Nutze deine Dusche, um deine Haut zu massieren, bevor du deine Behandlung zur Reduzierung dieser Vertiefungen aufträgst. Kombiniere Massage und vorher erklärtes Kneifen der Haut. Regelmäßig eine Massagetherapie bei einem Physiotherapeuten durchführen lassen.
- Die richtige Pflege: Eine umfassende Pflege, die reich an Wirkstoffen ist, die auf alle Verantwortlichen für die Cellulite wirken.
Ursachen der Cellulite
Es gibt keine einzige Ursache, die ihr Auftreten auslösen könnte. Das Übergewicht ist ein Faktor, aber wie wir gesehen haben, können viele Menschen, die ein normales Gewicht haben oder sogar untergewichtig sind, ein ungleiches Gleichgewicht zwischen der Menge an Körperfett und Muskelmasse aufweisen.
Dies sind andere Faktoren, die sie verursachen:
- Hormone: Weibliche Hormone, darunter das Östrogen, sind mit der Bildung dieser Knötchen verbunden, da sie natürlicherweise den Körper dazu veranlassen, zusätzliches Fett in Bereichen wie Gesäß, Beine, Oberschenkel, Hüften und sogar Bauch zu speichern. Wenn der Hormonspiegel steigt, wie während der Schwangerschaft und der Menopause, kann auch die Cellulite zunehmen.
- Genetik: Die Fettansammlung hat eine sehr starke genetische Komponente. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du sie auch hast, wenn deine Mutter sie irgendwo an ihrem Körper hat oder hatte.
- Ernährung: Der Verzehr von zu viel Fett, raffinierten Kohlenhydraten oder stark salzhaltigen Lebensmitteln und die unzureichende Aufnahme von Ballaststoffen in der Ernährung können das Risiko für Cellulite erhöhen. Das Problem ist, dass diese Lebensmittel in den Fettzellen gespeichert werden können und die Zellen dazu bringen, an Größe zuzunehmen.
- Ansammlung von Giftstoffen: Der Körper speichert Giftstoffe bis zu einem gewissen Grad, und bestimmte Systeme tun ihr Bestes, um diese Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.Pero, cuando hay una Überlastung von Toxinen, neigen sie dazu, sich um die Fettzellen herum anzusammeln, was zu einer stärkeren Ausbeulung führt.
- Lebensstiloptionen: Es wird angenommen, dass Rauchen, Alkoholkonsum, Stress, Verschmutzung und ein sesshafter Lebensstil dazu führen, dass sich Fettablagerungen ansammeln und an Ort und Stelle bleiben, was ihre Beseitigung erschwert.
- Kleidung: Das regelmäßige Tragen von Hosen und zu enger Unterwäsche kann den Blutfluss einschränken. Eine unzureichende Durchblutung kann die Geschwindigkeit verringern, mit der das Blut durch den Körper zirkuliert, was zu einer Ansammlung von Toxinen führt.
Behandlungen zur Bekämpfung von Cellulite
Da diese Pathologie ein Problem darstellt, das die meisten Menschen beseitigen möchten, gibt es zahlreiche Behandlungen, die helfen können, sie zu reduzieren: Hausmittel, Massagen, ästhetische Behandlungen, ästhetische Operationen usw.
Dank der jüngsten technologischen Fortschritte gibt es viele Lösungen, die durch minimalinvasive Behandlungen eine langfristige Reduktion dieser Dellen bieten können. Man kann die strukturellen Ursachen dieser Erkrankung effektiver angehen, um die charakteristischen Grübchen zu reduzieren und eine glattere und festere Textur der von Cellulite betroffenen Haut wiederherzustellen.
Es gibt jedoch immer noch keine endgültige Lösung, die sie dauerhaft beseitigen kann, weshalb all diese Behandlungen von einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und genetischer Veranlagung abhängen, neben anderen Faktoren.
-
Lymphdrainage
Geeignet für alle Grade und Arten von Cellulite, ist die Lymphdrainage-Massage eine Massage zur Beseitigung von in den Geweben zurückgehaltenen Flüssigkeiten. Die Idee ist, die Toxine und andere Stoffwechselabfälle in die Lymphe zu bewegen, die für ihre Beseitigung verantwortlich ist.
Sie stimuliert auch die Durchblutung und verbessert somit das Gesamterscheinungsbild der Haut. Die Lymphdrainage spielt auch eine wichtige Rolle in den von dieser Erkrankung betroffenen Regionen, da sie hilft, kleine Fettknötchen im Gewebe zu entfernen.
Daher ist diese Methode in der Regel sehr wirksam, um das Problem zu bekämpfen, und natürlich auch, um bei Spannung und Schlaffheit zu helfen.
-
Remodellierende Massage
Ähnlich wie die Lymphdrainage, fördert diese Massage die Beseitigung der im Körper angesammelten Flüssigkeit und wirkt sowohl auf das Lymphsystem als auch auf die Fettansammlungen.
Die Manipulation des Fetts fördert die Vasodilatation, erhöht die lokale Sauerstoffversorgung und beschleunigt den Stoffwechsel, was hilft, die Schlaffheit zu reduzieren.
Es wird für alle Grade empfohlen, da das Problem mit lokalisiertem Fett verbunden ist. Wenn die Cellulite jedoch durch Hautschlaffheit oder genetische Veranlagung verursacht wird, ist die remodellierende Massage nicht so wirksam.
-
Anti-Cellulite-Cremes
Es gibt Millionen von Produkten auf dem Markt, die alle viele verlockende Tugenden haben. Im Allgemeinen fördern sie den lokalen Fettabbau, verbessern die Mikrozirkulation und stimulieren die Kollagenproduktion, was den Zustand der Dermis verbessern wird.
Wir empfehlen, dass du das Produkt findest, das am besten zu deinen Vorlieben, deiner Haut und der Jahreszeit sowie deiner bevorzugten Textur passt, so dass die Ergebnisse viel besser sein werden.
Aber das Wichtigste, was man verstehen muss, ist ihre Zusammensetzung. Dies sind einige der unverzichtbaren Wirkstoffe im Kampf gegen die gefürchtete Orangenhaut:
- Koffein. Es stimuliert den lokalen Fettabbau, was eine schlankmachende Wirkung hat, und hilft, Wasseransammlungen zu verhindern.
- Fucus vesiculosus (Braunalge). Diese Alge ist reich an Jod, Mineralsalzen, Vitaminen und Spurenelementen, unter anderem. Sie hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, Körperfett zu lösen.
- Centella asiatica. Sie stimuliert die Durchblutung und hilft, überschüssige Flüssigkeiten zu beseitigen. Sie verbessert die Elastizität der Dermis und hilft bei der Behandlung von Cellulite.
- Karnitin. Als fettverbrennende Molekül angesehen, reduziert dieses Aminosäurederivat die übermäßig hohen Triglycerid- und Cholesterinwerte, indem es den Lipidstoffwechsel verbessert. Daher ist es besonders für diese Grübchen geeignet, da höhere Karnitinwerte mit einer geringeren Inzidenz der Orangenhaut in Verbindung gebracht werden.
Aber denke daran, die Verwendung von Anti-Cellulite-Cremes sollte mit anderen Behandlungen und gesunden Gewohnheiten kombiniert werden, damit sie wirken. Und man sollte bei der Anwendung konsequent sein.
-
Laserbehandlungen
Die Reduktion von Cellulite mittels Laser (die Behandlung heißt Cellulaze) verwendet eine kleine Lasersonde, die direkt unter die Dermis durch einen kleinen Schnitt eingeführt wird. Dieser Laser erwärmt die Gewebe unter der Hautoberfläche, wo er arbeitet:
- Freisetzung einiger fibröser Septen
- Reduktion der Dicke der subkutanen Fettschicht
- Stimulation der Kollagenproduktion
- Verbesserung der Textur und Elastizität der Haut
Obwohl es sich um kleine Schnitte in die Dermis handelt, gilt die Reduktion mittels Laser als ein minimalinvasiver Eingriff und kann sicher von einem qualifizierten Fachmann unter lokaler Betäubung durchgeführt werden.
Cellulaze ist so konzipiert, dass die Ergebnisse etwa ein Jahr anhalten, und die Patienten erreichen in der Regel das gewünschte Ergebnis nach einer einzigen Behandlung.
-
Radiofrequenz
Hochfrequente elektromagnetische Strahlung lässt die Wassermoleküle schwingen, indem sie die Temperatur erhöht. Dies stimuliert die Kollagenproduktion, was das Bindegewebe verbessert.
Das Verfahren ist nicht invasiv und verursacht keine Hautschäden. Außerdem ist es eines der langlebigsten Verfahren, da es das Gewebe intensiver restrukturiert. Es ist für alle Grade und Arten von Cellulite geeignet, besonders in Fällen, in denen eine Schlaffheit vorliegt.
-
Lipo-Kavitation
Sie nutzt Ultraschall durch einen Applikatorkopf, um in das subkutane Fett einzudringen und kleine Blasen innerhalb der Fettzellen, der Adipozyten, zu erzeugen. Diese Blasen nehmen allmählich an Zahl zu und verursachen Unbehagen in der Zelle, was zu ihrem Bruch führt.
Das Fett wird aufgeteilt in Glycerin und Fettsäuren: Die Fettsäuren verbinden sich mit einer Substanz namens Albumin, die von der Leber entfernt wird, und das Glycerin ist wasserlöslich und wird daher über den Urin und die Lymphgefäße ausgeschieden.
-
Grüne Tonerde
Die mineralstoffreiche grüne Tonerde entgiftet den Körper, beseitigt freie Radikale und spendet der Haut Feuchtigkeit. Bei Verwendung von grüner Tonerde in Kombination mit einer anderen Behandlung werden die Ergebnisse besser sein.
Ich hoffe, dass ihr nach dem Kennenlernen aller Arten von Cellulite und dem Austausch einiger Informationen darüber, wie wir sie bekämpfen können, zu echten Experten geworden seid und nun wisst, wie ihr sie ohne Angst und Ablehnung angehen könnt. Denkt daran, dass es etwas völlig Normales und sehr Häufiges ist, also ruhig bleiben! Schritt für Schritt und mit den richtigen Maßnahmen könnt ihr sie immer weiter reduzieren.