Nebenwirkungen der Gesichtsverjüngung durch Lichttherapie

Die Gesichtsverjüngung ist eine der am meisten empfohlenen Methoden von Experten, um die Auswirkungen des Alters zu bekämpfen und Flecken, Falten, Ausdruckslinien, Krähenfüße oder andere Unvollkommenheiten, die im Laufe der Zeit auf unserem Gesicht erscheinen, zu beseitigen.

Es handelt sich um eine Behandlung, die in Intervallen von drei bis fünf Sitzungen durchgeführt wird, die jeweils etwa zwei bis drei Wochen auseinander liegen, und die Hautunregelmäßigkeiten durch eine gepulste Lichtquelle (auch bekannt als IPL) beseitigt; das heißt, eine hochintensive Lichtquelle, die wie ein intelligentes Skalpell wirkt, indem sie sowohl die Tiefe der Falten als auch die Größe der Poren verringert und neues Kollagen erzeugt, wodurch die Hautstruktur verbessert wird.

Und obwohl es sich um eine von der Mehrheit der Patienten wegen ihrer Einfachheit, der Schnelligkeit, mit der die Ergebnisse erscheinen, und ihres ausgezeichneten Kosten-Nutzen-Verhältnisses empfohlene medizinisch-ästhetische Technik handelt, ist es auch wahr, dass es eine Reihe von Nebenwirkungen und Gegenanzeigen gibt, die du kennen solltest, bevor du dich für eine Gesichtsverjüngung entscheidest.

Möchtest du wissen, welche Nebenwirkungen die Behandlung mit gepulstem Licht hat und für welche Patienten sie kontraindiziert ist?
Wir erzählen dir alles, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst!

Zu beachtende Nebenwirkungen

Die meisten Nebenwirkungen der Gesichtsverjüngung mit gepulstem Licht sind mild, nicht gefährlich und verschwinden sehr leicht nach nur wenigen Tagen, wenn du die Empfehlungen und Ratschläge des Dermatologen, Arztes oder Fachmanns befolgst, der deine Behandlung durchführt. Trotzdem ist es wichtig, sie zu kennen, um zu wissen, worauf man sich einlässt.

Die häufigste Nebenwirkung ist Rötung oder Erröten im Gesicht, was völlig normal ist und leicht mit etwas Make-up verdeckt werden kann. Auch kleine Kapillaren können unmittelbar nach der Behandlung größer erscheinen, aber dieses Gefühl verschwindet schnell.

In seltenen Fällen können auch kleine Schuppen oder Krusten auftreten, die mit der Zeit abtrocknen und abfallen, sowie Blutergüsse und Schwellungen. All diese Nebenwirkungen verschwinden nach wenigen Tagen.

Um ihr Verschwinden zu beschleunigen, kannst du natürliche Aloe-Vera-Creme oder andere Mittel verwenden, die dir dein Arzt empfiehlt.

Gesichtsverjüngung mit gepulstem Licht: Warnungen und Risiken

IPL-Gesichtsverjüngungsbehandlungen sind kontraindiziert bei Patienten mit einer Vorgeschichte von abnormen Reaktionen auf Sonnenlicht, lichtempfindlichen Allergien oder solarer Urtikaria.

Sie sind auch kontraindiziert für Personen, die Roaccutan oder andere Arten von Medikamenten mit sensibilisierenden Effekten einnehmen. Diese Patienten können sich der Behandlung erst nach sechs Monaten seit der letzten Einnahme dieser Art von Medikamenten unterziehen.

Es wird auch nicht empfohlen für schwangere Frauen (die diese Technik nach der Geburt anwenden können) oder für Dunkelhäutige oder solche mit einem hohen Pigmentierungsgrad, wie z.B. stark gebräunte Personen. Patienten mit Lupus und Sklerodermie sollten dies ebenfalls vermeiden.

worauf man achten muss

Und im Falle einer verdächtigen Pigmentläsion oder eines möglichen Hautkrebses ist es ebenfalls nicht möglich, sich einer Gesichtsverjüngung zu unterziehen, bis die Diagnose durch eine Biopsie bestätigt wurde.

Wenn du in einem Zeitraum von weniger als zwei Wochen einen Sonnenbrand hattest, an ansteckenden Hautkrankheiten wie z.B. Herpes leidest und eine Tendenz zur Bildung von Narben hast, ist die Gesichtsverjüngung ebenfalls nicht ratsam.

Schließlich sollten sich Personen, die vorhaben, in sonnenreiche Gebiete zu reisen, ebenfalls keiner Gesichtsverjüngung mit gepulstem Licht unterziehen, da dies das Risiko von Verbrennungen und damit von Hypopigmentierungen oder Hyperpigmentierungen erhöht.

Außerdem bedenke, dass jedes Zentrum, in dem du dich über die Methode der Gesichtsverjüngung mit gepulstem Licht informierst, dich über all dies informieren wird und vor Beginn der Behandlung einen kleinen Hautreaktionstest durchführt, um sicherzustellen, dass du für diese Behandlung geeignet bist.

Jetzt, da du alles über die Gesichtsverjüngung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen weißt, gehe zu einem vertrauenswürdigen Zentrum und lasse dich unverbindlich beraten, bevor du deiner Haut einige Jahre wegnimmst.

Schreibe einen Kommentar